Alle Episoden

Live-Service-Games am Ende? Wir Gamer haben genug!

Live-Service-Games am Ende? Wir Gamer haben genug!

59m 4s

Zum Start wird es musikalisch. Robbie schwärmt von The Book of Mormon, dem legendären Musical von den Machern von South Park. Warum es nicht nur sauwitzig, sondern auch überraschend clever ist – und wie die echten Mormonen darauf reagieren? Das verraten wir… oder auch nicht.

Dann wird’s ernst: Live-Service-Games – einst der Traum der Publisher, jetzt das Hassobjekt der Gamer? Tatj analysiert den Aufstieg und (kommenden?) Fall dieser Geldmaschinen. Warum haben Spieler keine Lust mehr auf halbfertige Games, Mikrotransaktionen und ewige Grinds? Gibt es noch Hoffnung für die Zukunft der Gaming-Industrie?

Reinhören lohnt sich – für alle, die Games lieben,...

Oscar-Triumphe, Monsterjagd & Koop-Chaos!

Oscar-Triumphe, Monsterjagd & Koop-Chaos!

54m 30s

In dieser Folge wird’s emotional – und das nicht nur wegen der Oscars! Zum Einstieg stellt Tatj die alles entscheidende Frage: Welcher Film, welches Game oder welche Serie hat Robbie am meisten gebrochen? Das Ergebnis? Eine schmerzhafte Reise durch seine Kindheit und Jugend.

Danach wird’s glamourös: Die Oscar-Verleihung steht im Fokus! Wer sind die großen Gewinner und Verlierer? Robbie macht noch einmal Werbung für den Abräumer Anora, während Tatj sich dem gefallenen Musical-Giganten Wicked widmet.

Aber keine Sorge, wir bleiben nicht nur in Hollywood! Tatj nimmt sich das neue Monster Hunter Wilds zur Brust – ist es ein Hit oder...

Oscar-Wahnsinn: Brutalismus & Vaginoplastia

Oscar-Wahnsinn: Brutalismus & Vaginoplastia

56m 9s

In dieser Oscar-Spezialfolge tauchen wir tief in die Welt der Academy Awards ein! Robbie präsentiert Tatj die großen Oscarfavoriten 2024, von The Brutalist mit Adrien Brody bis zu Dune: Part Two. Doch nicht nur die strahlenden Anwärter stehen im Fokus – wir sprechen auch über die hintergangenen Filme, wie Challengers, und beleuchten das große Rätsel um Emilia Pérez: Warum hat der Film die meisten Nominierungen, aber so viel Gegenwind?

Natürlich gibt’s auch legendäre Oscar-Anekdoten, inklusive der legendären La La Land-Panne. Und zum Einstieg übernimmt Tatj das Ruder – in einem kreativen Spiel darf sie Regie über ihr eigenes Leben führen.

Blake-Boldoni-Drama, Wolfman-Frust & Kim Possible Flashback

Blake-Boldoni-Drama, Wolfman-Frust & Kim Possible Flashback

59m 18s

Robbie startet mit einem kleinen Ratespiel: Drei trashige Filme, aber nur einer ist echt – Tatj durchschaut das Spiel blitzschnell. Danach wird’s boulevardesk: Blake Lively vs. Justin Boldoni – was läuft da hinter den Kulissen von It Ends With Us? Tatj fasst das Drama zusammen und bringt Ordnung ins Gossip-Chaos.

Dann geht’s ins Monster-Universum: Robbie erzählt vom Wolfman-Remake und dem einst groß geplanten Monsterverse von Universal – das inzwischen aber eher auf Eis liegt. Begeisterung? Hält sich in Grenzen.

Zum Schluss stolpern wir noch spontan in eine Nostalgie-Diskussion über Kim Possible – mit einem kurzen, sehr unerwarteten Beatrice-Egli-Moment. Wie das...

Squid Game, Arcane & Secret Level: Ein Chaos aus Spielen und Serien

Squid Game, Arcane & Secret Level: Ein Chaos aus Spielen und Serien

55m 42s

In der neuesten Folge von Nerdkunscht tauchen wir tief in die Welten von Serien und Games ein – und es wird spannend, kreativ und ein bisschen geheimnisvoll.

Wir starten mit einem Blick auf Squid Game: Warum fasziniert die Serie weiterhin Millionen? Wir sprechen über ihre gesellschaftliche Relevanz, den Sog des Spiels und ob der Hype wirklich gerechtfertigt ist.

Danach wird es künstlerisch, denn wir reden über Arcane, die visuell beeindruckende Serie aus dem League of Legends-Universum. Warum diese Serie nicht nur für Fans der Spielewelt ein Must-Watch ist, erfahrt ihr hier.

Zum Abschluss wird es nerdig mit der Spiele-Serie Secret...

Von Nosferatu bis Sephiroth

Von Nosferatu bis Sephiroth

53m 59s

Willkommen zur ersten Folge von Nerdkunscht im neuen Jahr! Wir starten 2025 mit einer Mischung aus Nerdkultur, Nostalgie und einer Prise Chaos.

Im Cold Opener gibt’s erstmal Technik-Drama und einen Einblick hinter die Kulissen: Tatj erklärt Robbie – mal wieder – wie er sein Mikrofon richtig einstellt. Wer hat hier die Moderation Ausbildung? Doch dann wird’s kurz ernst, denn Tatj spricht über das Feuer in LA und die Folgen, die uns alle betroffen machen.

Danach tauchen wir ab in die düstere Welt von Nosferatu. Robbie berichtet über den kommenden Film von Robert Eggers und nimmt euch mit auf eine kleine...

Weihnachtlich mit Umwegen: Vom Vatikan bis Hollywood

Weihnachtlich mit Umwegen: Vom Vatikan bis Hollywood

65m 36s

In dieser Folge waren wir gemeinsam im Kino und haben uns Kraven the Hunter angesehen – Tatj konnte dem Film noch etwas abgewinnen, Robbie blieb völlig kalt. Dann geht’s zu Konklave, einem unerwarteten Highlight für Robbie, obwohl er mit der Kirche eigentlich nichts am Hut hat. Und natürlich steht Weihnachten vor der Tür: Tatj hat vier Weihnachtsfilme geschaut (zwei davon sehenswert), während Robbie sich endlich Love Actually angesehen hat – ob das bei einem Romcom-Muffel gut ausgehen kann? Findet’s heraus!

Smile 2 und der Horror des Gamings: Ubisoft in der Kritik

Smile 2 und der Horror des Gamings: Ubisoft in der Kritik

57m 21s

In der 16. Folge von Nerdkunscht wird’s wild, schaurig und ein bisschen schmerzhaft – und wir meinen nicht nur wegen Ubisoft. Robbie eröffnet mit einer absurden Büroanekdote, bei der alles mit der Suche nach einer Kollegin begann. Klingt harmlos, oder? Doch durch eine peinliche Verwechslung nahm die Situation eine unerwartet skurrile Wendung. Was genau passiert ist, bleibt bis zur Folge ein kleines Geheimnis – aber Lachen (oder Fremdschämen) ist garantiert.

Zum Auftakt analysiert Tatj, warum Ubisoft von einstigen Gaming-Helden zu einem Problemfall mutiert ist – Skandale, misslungene Releases und eine enttäuschte Community inklusive. Kann die Firma sich noch retten, oder...

Polizischte u Parasiite

Polizischte u Parasiite

50m 0s

In unserer neuesten Folge widmen wir uns gleich zwei Welten, die unterschiedlicher kaum sein könnten – Unter dem Motto “Polizischte u Parasiite” (ja, bewusst auf Walliserdeutsch, ) treffen wir auf die charmanten Chaoten von Tschugger und den schleimigen Antihelden Venom. Aber natürlich mit unserer ganz eigenen Würze: Ironie, Lachflashs und Robbie, der in seinem Element glänzt.

Robbie, unser inoffizieller Tschugger-Sheriff nimmt uns mit auf einen wilden Streifzug durch die schweizer Fernsehlandschaft. Wir reden über den neuen Kinofilm zur Erfolgsserie und was uns in der vierten Staffel erwartet – inkl. einem peinlichen persönlichen Erlebnis von Robbie mit einer Darstellerin der Serie....

Chaos, Cancel, Substanz

Chaos, Cancel, Substanz

51m 39s

In dieser Episode tauchen Robbie und Tatj in die faszinierende Welt der Serie KAOS ein, die die griechische Mythologie auf moderne Weise interpretiert. Während Tatj begeistert von der frischen Herangehensweise und den einzigartigen Charakteren ist, bleibt Robbie skeptisch und empfindet die Umsetzung als etwas unausgegoren. Die beiden, selbst große Fans der griechischen Mythologie, diskutieren, was KAOS anders macht und stellen sich die Frage, ob die Mischung aus Mythos und Moderne vielleicht zu riskant war – was möglicherweise zum überraschenden Serien-Aus beigetragen hat.

Ihr Gespräch führt zu einer hitzigen Debatte über das zunehmende „Seriensterben“ bei Streamingdiensten, die anscheinend immer schneller neue...