Alle Episoden

Zwischen Kanonen & Manitus – wenn Humor älter wird

Zwischen Kanonen & Manitus – wenn Humor älter wird

59m 17s

In dieser Comedy-Folge wird’s lustig und nostalgisch zugleich! Tatj startet mit einem Gruß an unsere lieben Kolleg:innen von Muggelkunde – danach feuern wir gleich mit zwei Klassikern los:

Robbie erzählt die chaotische Geschichte der Nackte-Kanone-Reihe und verrät, ob sich der neue Teil mit Liam Neeson wirklich lohnt. Kann ein knallharter Action-Star wie Liam Nesson überhaupt in einer Komödie funktionieren?

Tatj nimmt sich den Schuh des Manitu vor und fragt sich: Zündet der Humor von damals heute noch – oder bleibt er in den 2000ern stecken?

Am Ende diskutieren wir ganz allgemein: Wie zeitlos darf Humor sein, und wo hört der...

Von Lumière bis Level Up

Von Lumière bis Level Up

52m 50s

In dieser Folge steckt richtig viel Herzblut:
Tatj schwärmt von dem ganz besonderen Rollenspiel „Claire Obscure“. Du erfährst, wie sie von ersten Trailer-Bildern bis zum Gamepad nicht mehr loslassen konnte – worum es in der fantastischen Fantasy-Welt geht, was das Indie-Studio so anders macht und warum Story, Sound und Charaktere sie sogar zu Tränen gerührt haben. Egal ob Gaming-Profi oder Neugierige, das Gespräch macht Lust, selbst einzutauchen!
Direkt danach bringt Robbie energische Manga-Vibes ins Spiel: Er feiert „Solo Leveling“ – den Überraschungshit aus Korea, der Manga-Fans und Anime-Szene begeistert. Besonders spannend: Erst eine persönliche Anekdote von seiner Reise nach Jeju...

Sommer-Comeback mit Marvel: Wir sprechen über Harrison Ford und Florence Pugh

Sommer-Comeback mit Marvel: Wir sprechen über Harrison Ford und Florence Pugh

62m 55s

Tatj und Robbie sind nach einer längeren Pause zurück und sprechen in ihrer neuen Folge über die Filme Captain America 4 und Thunderbolts. Sie erzählen wie sie die Filme fanden was sie überrascht oder enttäuscht hat und geben ihre Eindrücke weiter. Perfekt für alle die wissen wollen wie die beiden die neuen Marvel Filme erlebt haben.

Live-Service-Games am Ende? Wir Gamer haben genug!

Live-Service-Games am Ende? Wir Gamer haben genug!

59m 4s

Zum Start wird es musikalisch. Robbie schwärmt von The Book of Mormon, dem legendären Musical von den Machern von South Park. Warum es nicht nur sauwitzig, sondern auch überraschend clever ist – und wie die echten Mormonen darauf reagieren? Das verraten wir… oder auch nicht.

Dann wird’s ernst: Live-Service-Games – einst der Traum der Publisher, jetzt das Hassobjekt der Gamer? Tatj analysiert den Aufstieg und (kommenden?) Fall dieser Geldmaschinen. Warum haben Spieler keine Lust mehr auf halbfertige Games, Mikrotransaktionen und ewige Grinds? Gibt es noch Hoffnung für die Zukunft der Gaming-Industrie?

Reinhören lohnt sich – für alle, die Games lieben,...

Oscar-Triumphe, Monsterjagd & Koop-Chaos!

Oscar-Triumphe, Monsterjagd & Koop-Chaos!

54m 30s

In dieser Folge wird’s emotional – und das nicht nur wegen der Oscars! Zum Einstieg stellt Tatj die alles entscheidende Frage: Welcher Film, welches Game oder welche Serie hat Robbie am meisten gebrochen? Das Ergebnis? Eine schmerzhafte Reise durch seine Kindheit und Jugend.

Danach wird’s glamourös: Die Oscar-Verleihung steht im Fokus! Wer sind die großen Gewinner und Verlierer? Robbie macht noch einmal Werbung für den Abräumer Anora, während Tatj sich dem gefallenen Musical-Giganten Wicked widmet.

Aber keine Sorge, wir bleiben nicht nur in Hollywood! Tatj nimmt sich das neue Monster Hunter Wilds zur Brust – ist es ein Hit oder...

Oscar-Wahnsinn: Brutalismus & Vaginoplastia

Oscar-Wahnsinn: Brutalismus & Vaginoplastia

56m 9s

In dieser Oscar-Spezialfolge tauchen wir tief in die Welt der Academy Awards ein! Robbie präsentiert Tatj die großen Oscarfavoriten 2024, von The Brutalist mit Adrien Brody bis zu Dune: Part Two. Doch nicht nur die strahlenden Anwärter stehen im Fokus – wir sprechen auch über die hintergangenen Filme, wie Challengers, und beleuchten das große Rätsel um Emilia Pérez: Warum hat der Film die meisten Nominierungen, aber so viel Gegenwind?

Natürlich gibt’s auch legendäre Oscar-Anekdoten, inklusive der legendären La La Land-Panne. Und zum Einstieg übernimmt Tatj das Ruder – in einem kreativen Spiel darf sie Regie über ihr eigenes Leben führen.

Blake-Boldoni-Drama, Wolfman-Frust & Kim Possible Flashback

Blake-Boldoni-Drama, Wolfman-Frust & Kim Possible Flashback

59m 18s

Robbie startet mit einem kleinen Ratespiel: Drei trashige Filme, aber nur einer ist echt – Tatj durchschaut das Spiel blitzschnell. Danach wird’s boulevardesk: Blake Lively vs. Justin Boldoni – was läuft da hinter den Kulissen von It Ends With Us? Tatj fasst das Drama zusammen und bringt Ordnung ins Gossip-Chaos.

Dann geht’s ins Monster-Universum: Robbie erzählt vom Wolfman-Remake und dem einst groß geplanten Monsterverse von Universal – das inzwischen aber eher auf Eis liegt. Begeisterung? Hält sich in Grenzen.

Zum Schluss stolpern wir noch spontan in eine Nostalgie-Diskussion über Kim Possible – mit einem kurzen, sehr unerwarteten Beatrice-Egli-Moment. Wie das...

Squid Game, Arcane & Secret Level: Ein Chaos aus Spielen und Serien

Squid Game, Arcane & Secret Level: Ein Chaos aus Spielen und Serien

55m 42s

In der neuesten Folge von Nerdkunscht tauchen wir tief in die Welten von Serien und Games ein – und es wird spannend, kreativ und ein bisschen geheimnisvoll.

Wir starten mit einem Blick auf Squid Game: Warum fasziniert die Serie weiterhin Millionen? Wir sprechen über ihre gesellschaftliche Relevanz, den Sog des Spiels und ob der Hype wirklich gerechtfertigt ist.

Danach wird es künstlerisch, denn wir reden über Arcane, die visuell beeindruckende Serie aus dem League of Legends-Universum. Warum diese Serie nicht nur für Fans der Spielewelt ein Must-Watch ist, erfahrt ihr hier.

Zum Abschluss wird es nerdig mit der Spiele-Serie Secret...

Von Nosferatu bis Sephiroth

Von Nosferatu bis Sephiroth

53m 59s

Willkommen zur ersten Folge von Nerdkunscht im neuen Jahr! Wir starten 2025 mit einer Mischung aus Nerdkultur, Nostalgie und einer Prise Chaos.

Im Cold Opener gibt’s erstmal Technik-Drama und einen Einblick hinter die Kulissen: Tatj erklärt Robbie – mal wieder – wie er sein Mikrofon richtig einstellt. Wer hat hier die Moderation Ausbildung? Doch dann wird’s kurz ernst, denn Tatj spricht über das Feuer in LA und die Folgen, die uns alle betroffen machen.

Danach tauchen wir ab in die düstere Welt von Nosferatu. Robbie berichtet über den kommenden Film von Robert Eggers und nimmt euch mit auf eine kleine...

Weihnachtlich mit Umwegen: Vom Vatikan bis Hollywood

Weihnachtlich mit Umwegen: Vom Vatikan bis Hollywood

65m 36s

In dieser Folge waren wir gemeinsam im Kino und haben uns Kraven the Hunter angesehen – Tatj konnte dem Film noch etwas abgewinnen, Robbie blieb völlig kalt. Dann geht’s zu Konklave, einem unerwarteten Highlight für Robbie, obwohl er mit der Kirche eigentlich nichts am Hut hat. Und natürlich steht Weihnachten vor der Tür: Tatj hat vier Weihnachtsfilme geschaut (zwei davon sehenswert), während Robbie sich endlich Love Actually angesehen hat – ob das bei einem Romcom-Muffel gut ausgehen kann? Findet’s heraus!